Über mich – Struktur, Erfahrung und ein gutes Gespür für Datenschutz

Ich bin seit Ende der 90er-Jahre im World Wide Web unterwegs – also quasi ein Internet-Veteran.
Lange Zeit habe ich Websites gestaltet und war viele Jahre redaktionell für ein renommiertes Verlagshaus tätig. Doch je weiter sich die digitale Welt entwickelte, desto stärker rückte ein anderes Thema in den Fokus: gesetzliche Vorgaben im Onlinebereich.
So begann meine Leidenschaft für rechtliche Rahmenbedingungen – vom Impressum bis hin zur Datenschutzerklärung.
Die logische Folge: die Ausbildung zur Datenschutzbeauftragten, der bald weitere Spezialisierungen folgten.
Heute begleite ich Unternehmen, Kanzleien und Praxen als externe Datenschutzbeauftragte und Datenschutzauditorin. Ich helfe, Datenschutz nicht nur gesetzeskonform, sondern strukturiert, verständlich und mit Augenmaß umzusetzen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Betreuung von Steuerberater- und Anwaltskanzleien – hier habe ich in den letzten Jahren viel Erfahrung gesammelt und ein tiefes Verständnis für die Abläufe, Herausforderungen und branchenspezifischen Anforderungen entwickelt.
Mein Wissen halte ich durch regelmäßige Fortbildungen und den Austausch mit einem starken Netzwerk aus juristischen und technischen Experten stets aktuell.
Was mich ausmacht?
Klarheit statt Floskeln, Praxisnähe statt Paragraphenreiterei – und der Wunsch, Datenschutz für meine Kunden so umzusetzen, dass er kein lästiges Pflichtprogramm bleibt.
- 2018 - Datenschutzbeauftragte (TÜV Nord)
- 2018 - Datenschutzauditorin (TÜV Nord)
- 2020 - Datenschutz-Folgenabschätzung (Rechtsanwalt Stephan Hansen Oest)
- 2020 - Kontrolle von Auftragsverarbeitern (Rechtsanwalt Stephan Hansen Oest)
- 2020 – Teilnahme DUD Berlin
- 2021 – Analytics und Tracking - Datenschutz und Social Media (TÜV Nord)
- 2022 – Teilnahme DUD Berlin
- 2022 - Online-Kompaktkurs - Microsoft 365 datenschutzrechtlich bändigen (DATAKONTEXT - Prof. Dr. Rainer W. Gerling)
- 2023 - Beauftragter für Hinweisgebersystem nach Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) (TÜV Rheinland)
- 2023 - Teilnahme DUD Berlin
- 2024 - NOVIDATA - Webinar KI und Datenschutz
Meine Zertifikate dienen dem Nachweis der gesetzlich vorgeschriebenen Fachkunde und werden Ihnen bei Bedarf gern ausgehändigt.